Anzahl HD Videos: 11
Lerninhalte für 50 Minuten
- lerne wie du deine Übezeit am Klavier möglichst gezielt einsetzt
- absolviere die 5-Mintuen Übungen während 2 Wochen
- hebe deine Spieltechnik auf ein neues Niveau
Kursinhalte
Melodik & Rhythmik
- Tonleiter mit Pulsation
- Tonleiter in Achtelnoten
- Offbeats üben
- Tonleiter in Triolen & Sechzehntel
- Sechzehntel mit Offbeatbetonungen
- Unabhängigkeit der Hände - Teil 1
- Unabhängigkeit der Hände - Teil 2
- Unabhängigkeit der Hände - Teil 3
- Unabhängigkeit der Hände - Teil 4
- Unabhängigkeit der Hände - Teil 5
Harmonik
- Warnung: übernimm dich nicht
- Dreiklänge in einer Tonart
- Dreiklänge Tonart unabhängig
- Dreikänge beidhändig
- Dreiklänge mit einem Ton oktaviert
- Dreiklänge mit anderer Bassnote (Slash-Chords)
- Die 4 Arten von Dreiklängen
Fragen & Antworten zum Kurs Piano Workout
Lerne ich im Kurs klassische Stücke?
Nein, das nicht. Es ist eher das “Werkzeug”, dass auch klassische Stücke leichter von der Hand gehen. Der Fokus liegt jedoch mehrheitlich auf dem modernen Klavierspiel.
Was bedeutet es “eine gute Technik zu besitzen”?
Spieltechnik am Klavier dient dir in jeder Situation. In erster Linie geht darum, dass du technisch so fit bist, dass du problemlos neue Stücke innert Minuten spielen kannst.
Wie lange dauert es bis die Fortschritte ersichtlich sind?
Es ist wichtig, dass du immer konzentriert & achtsam übst. Dann genügend wenige Minuten für eine technisches Übung, dafür wiederholst du diese täglich. Schon nach 2-3 Wochen wirst du einen grossen Unterschied feststellen.
Kann ich den Klavierkurs auch einzeln buchen?
Nein, die Lerninhalte sind im Moment nur meinen PianoClub Mitgliedern vorbehalten.
DIE GANZHEITLICHE METHODIK
Klavier lernen nach einer ganzheitlichen Methodik – wie soll das denn funktionieren?
Die meisten Erwachsenen versuchen Klavierspielen zu lernen, nachdem sie ein Notenheft gekauft haben. Und dann beginnt schon nach kurzer Zeit der Frust: die Erfolge sind marginal, die einfachen und meist sehr banalen Lieder wecken nicht unbedingt das Gefühl des Musikmachens. Es ist einfach ein simples Drücken der Tasten, eine nach der anderen – gemäß den Anweisungen des Buches, die immer starr sind und keine Interpretation zulassen. Adé Kreativität und entspanntes Musikmachen. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit der Art des Lernens auseinander gesetzt. Wie kann man das Klavierspielen so vermitteln, dass es- umfassend
- ganzheitlich (d.h. alle Sinne ansprechend)
- kreativ
- fundiert