Ich habe wirklich keine Ahnung vom Klavier spielen – ist der Kurs trotzdem etwas für mich?
Ja, der PianoStarter ist sogar speziell für dich gemacht! Durch die umfassende 30-minütige Einführung wirst auch du in der Lage sein, Musik umfassend zu verstehen. Anschliessend wirst du Schritt für Schritt ins moderne Klavierspiel eingeführt. Das Lerntempo bestimmst du dabei selbst. Obwohl alles sehr ausführlich erklärt wird, kann es sein, dass du einmal etwas nicht verstehst. Dann kannst du dich gleich mit mir in Verbindung setzen, indem du mir eine E-Mail schreibst.
Was bedeutet die Angabe “Lerninhalte für ca. 12 Monate”?
Gemäss meiner Unterrichtserfahrung in diesem Bereich soll dir dies einfach als Hinweis dienen. Die meisten meiner erwachsenen Schüler benötigen so lange, bis sie die Konzepte und Ideen wirklich umsetzen können - bei einem Übungsaufwand von ca. 5 x 30 Minuten pro Woche. Natürlich ist nicht jeder Schüler gleich, somit dient diese Angabe nur als Schätzung. Ich empfehle dir, zunächst das monatliche Abo zu buchen. Du erhältst alle Lerninhalte sofort und kannst dann besser abschätzen, wie lange du dafür benötigst.
Wie viel Lehrmaterial erhalte ich im PianoStarter?
Derzeit besteht es aus mehr als 11 Stunden Videomaterial auf über 125 erstklassigen HD-Videos. Dazu gibt es einfache Texterklärungen, Noten und Grafiken. Das Lehrmaterial ist so umfassend, dass du mindestens 6 Monate damit beschäftigt sein wirst. Falls du völliger Einsteiger bist, empfehle ich dir das 12-Monats-Abonnement.
Ich habe früher klassische Musik gelernt. Kann ich noch auf modernes Klavierspiel umlernen?
Ja, durch das klassische Klavierspiel – egal wie lange es schon zurück liegt – hast du dir bereits eine gute Spieltechnik angeeignet. Diejenigen meiner Schüler, die früher klassisches Klavier erlernt haben, sind immer wieder erstaunt, wie rasch Wissen und Fähigkeiten wieder aktiviert werden können. Ich stelle fest, dass diese Schüler viel schneller Erfolgserlebnisse erzielen.
Was ist, wenn ich etwas nicht verstehe?
Die Lerninhalte sind alle in einfacher und verständlicher Form aufbereitet und basieren auf 20-jähriger Unterrichtserfahrung mit Erwachsenen. Falls trotzdem einmal etwas nicht klar sein sollte, kannst du dank des E-Mail-Supports rasch mit dem Kursautor persönlich Kontakt aufnehmen. Einfach eine E-Mail senden – in der Regel beantworte ich sie innerhalb von 24 Stunden.
Genügt es auch, wenn ich auf einem Keyboard übe?
Natürlich. Du wirst jedoch rasch merken, dass sich die Beispiele in meinen Videos anders anhören. Und sobald du mal ein richtiges Klavier oder E-Piano unter den Finger hast, wirst du merken, dass diese einfach einen ganz anderen Sound produzieren als ein einfaches Keyboard.
Warum gibt es unterschiedlich lange Abonnements für diesen Kurs?
Vielleicht möchtest du den Kurs ja zuerst ausprobieren -
dann kannst du einfach ein 1- oder 3-Monats-Abonnement lösen. Die Lerninhalte des Kurses sind sehr umfassend. Wenn jemand im üblichen Rahmen übt, d.h. etwa 20 Minuten täglich, dauert es ca. 12 Monate, um die Lerninhalte alle am Klavier zu verinnerlichen.
Was genau kann ich spielen, nachdem ich diesen Kurs absolviert habe?
Nennenswert sind: einfache Akkordmuster zum Begleiten von Songs, Akkorde und einfache Melodien. Ganz nebenbei erlangst du auch theoretisches Wissen, das dir hilft, die Lernprozesse am Klavier wirklich zu verstehen. Sieh dir gerne das Video am Beginn der PianoStarter-Seite an - am Ende demonstriere ich praktisch, wie sich das anhört.
Könnte ich auch zusätzlich Live-Lektionen beziehen?
Ja, natürlich. Du kannst mich in meinem Klavierstudio in Zürich besuchen kommen. Oder dich natürlich auch über Internet-Video (Skype) mit mir kurzschliessen. Mein Stundenansatz beträgt Sfr. 120.– Übrigens: Im grössten Abonnement, dem PianoClub, ist ein Live-Coaching mit Sven Haefliger automatisch inbegriffen.