Playing Songs
Anzahl HD Videos: 26
Lerninhalte für ca. 2 Stunden
Das Wichtigste in Kürze
- lerne den Unterschied von "in Ordnung" zu "wirklich gut"
- lerne wie du stilgerecht verschiedene Begleitmuster anwendest
- lerne eine Melodie so zu spielen, dass sie "wirklich klingt"
- lerne mit Harmonien zu variieren und zu erweitern
Interessierte, welche schon mehrere Jahre Spielpraxis haben oder eine klassische Ausbildung absolviert haben.
Du hast bereits die Kurse PianoStarter, PianoStarter Songs, Chords&Scales absolviert oder bringst mindestens 5 Jahre Spielpraxis mit.
In diesem Kurs werden wir die Geheimnisse des modernen Klavierspiels anschauen. Denn etwas ab Leadsheet zu spielen lässt viel Interpretationsmöglichkeiten offen - doch wie können wir von "korrekten" Noten zu wirklichem "Musik machen" kommen? Dies ist Klavier lernen für Fortgeschrittene.
Kursinhalte
- Emilie Sandé - Read all about it
- Adele - Skyfall
- Right here waiting - Richard Marx
- George Michael - Careless Whisper
Emilie Sandé - Read all about it
- Read all about it - Einführung
- Read all about it - Tonart und Akkorde
- Read all about it - Akkordumkehrungen
- Read all about it - Akkorde beidhändig
- Read all about it - Akkordumkehrungen Teil 2
- Read all about it - Arpgeggio's einfach
- Read all about it - Arpeggio's mit Synkopen
- Read all about it - Akkorde vorziehen & Improvisation
- Read all about it - Frei gespielt
- Read all about it - Akkorde beidhändig
Adele - Skyfall
- Skyfall - den Song hören (aktiv&passiv)
- Skyfall - ein Leadsheet erstellen
- Skyfall Harmonik & Rhythmik kombiniert
- Skyfall Tonart verstehen
- Skyfall Harmonik & Intro
- Skyfall Einführung
- Skyfall - die Tonart bestimmen
- ganzer Song
Right here waiting - Richard Marx
- Right here waiting - Song hören
- Right here waiting - Landkarte erstellen
- Right here waiting - Harmonien unter die Finger bekommen
- Right here waiting - Akkorde mit Pulsation
- Right here waiting - Akkorde mit Originalaufnahme
- Right here waiting - Melodie spüren
- Right here waiting - Melodie spielen
- Right here waiting - Melodie mit Bassnote
- Right here waiting - Liedbegleitung
- Right here waiting - Ganzer Song
George Michael - Careless Whisper
- Einführung und Notenmaterial
- Klangvorstellung entwickeln - passiv & aktiv
- der Adlerblick / Form verstehen
- Harmonien auswendig lernen
- Akkorde in der Grundstellung
- Akkorde beidhändig
- Akkorde mit einfachen Begleitmustern
- Begleitmuster für Fortgeschrittene
- Saxophonmelodie spielen (Intro)
- Strophe vereinfacht
- Chorus vereinfacht
- den Text analysieren und kennzeichnen
- Den Textrhythmus spüren
- Gesangsmelodie jetzt für Fortgeschrittene
- Zweiter Vers für Fortgeschrittene
- Tricks für Fortgeschrittene
- Ganzes Stück vorgespielt ohne Erklärungen
- Improvisation für Einsteiger
- Improvisation für Durchstarter
- Improvisation: das Prinzip von Pulsation & Space
DIE GANZHEITLICHE METHODIK
Klavier lernen nach einer ganzheitlichen Methodik – wie soll das denn funktionieren?
Die meisten Erwachsenen versuchen Klavierspielen zu lernen, nachdem sie ein Notenheft gekauft haben. Und dann beginnt schon nach kurzer Zeit der Frust: die Erfolge sind marginal, die einfachen und meist sehr banalen Lieder wecken nicht unbedingt das Gefühl des Musikmachens. Es ist einfach ein simples Drücken der Tasten, eine nach der anderen – gemäß den Anweisungen des Buches, die immer starr sind und keine Interpretation zulassen. Adé Kreativität und entspanntes Musikmachen. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit der Art des Lernens auseinander gesetzt. Wie kann man das Klavierspielen so vermitteln, dass es- umfassend
- ganzheitlich (d.h. alle Sinne ansprechend)
- kreativ
- fundiert