Anzahl HD Videos: 52
Lerninhalte für ca. 12 Monate
- werde jetzt selber kreativ
- lerne Schritt-für-Schritt den Prozess von einer Idee zu einem kompletten Song
- hier werden die Kenntnisse in Harmonielehre praxisnah veranschaulicht
- lerne wie du den Text in eine Melodie umwandelst
- lerne die Mechanismen, wie Stimmungen erzeugt werden
Kursinhalte (inkl. Notenmaterial)
Modul 1
- Einführung in den Kurs Piano Songwriting
- Ein Stück aktiv hören
- Die verschiedenen Herangehensweisen
- Analyse von einfachen Kindernliedern
- Eine einfache Melodie komponieren
- einfache Melodien - Teil 2
- Songwriting von den Harmoien ausgehend
- Melodien über Harmonien - jetzt über 4 Takte
- Ein ganzes Stück mit A & B Teil
Modul 2
- Eine neue Herangehensweise
- Gut gestartet ist halb gewonnen - Melodie und Bassnote
- Melodie und Bassnote - welche Harmonien liegen darunter?
- Die Harmonien in Notenschrift
- Kreiire nun ein Begleitmuster
- Variiere die Begleitmuster
- Begleitmuster auch in der rechten Hand
- Ausschmücken der Melodie Teil 1
- Verändere die Harmonik
- Füge nun alles zusammen / dein Endresultat
Modul 3
- Unterschied von einfachen Liedern zu Popsongs
- Dasselbe Beispiel mit synkopierter Melodie
- Mit synkopierter Melodie & Moll Akkorden
- von Dur zu Moll - Popsongs
- Neue Moll Akkordfolge erarbeiten
- Eine Melodie mit Synkopen üben
- Die Melodie zur Akkordfolge ausprobieren
- die Melodie zur Akkordfolge über 8 Takte
- Die verschiedenen Abschnitte eines Popsongs
- Das Intro eines Popsongs
- Eine Bridge hinzufügen
- Der Chorus eines Popsongs
- Der ganze Song von A-Z
- Begleitmuster & Akkorde über den Chorus
Modul 4
- Text auswählen & rezitieren
- Text mit Pulsation versehen & üben
- Rhythmus & Text in die Form einfügen
- Rhythmik des Textes in Takte einfügen
- Vom Text zur Melodie - Vorstellung der Modes
- Text mit Melodie - lydischer Mode
- Text mit Melodie - dorischer Mode
- Text mit Melodie - mixolydischer Mode
- Zusammenfassung Melodie Beispiele Dur-Modes
- Zusammenfassung Melodie Beispiele Moll-Modes
- Was völlig anderes ... Harmonik frei ausprobieren!
- Alle Modes mit Stufenakkorden
- Harmonikbeispiele mit Dur Modes
- Harmonikbeispiele mit Moll Modes
- Fertiges Beispiel inkl. Modal Interchange
Anhang
- Was ist ein "guter Song"?
- Der Prozess des Songwritings - Teil1
- Der Prozess des Songwritings - Teil2
Fragen & Antworten zum Kurs Piano Song Writing
Was bedeutet die Angabe “Lerninhalte für ca. 12 Monate”?
Gemäss meiner Unterrichtserfahrung in diesem Bereich soll dir dies einfach als Hinweis dienen. Die meisten meiner Erwachsenen Schüler benötigen solange, bis sie die Konzepte & Ideen wirklich umsetzen können. Dies bei einem Übeaufwand von ca. 4 x 30 Minuten pro Woche. Natürlich ist nicht jeder Schüler gleich, somit dient diese Angabe nur als Richtangabe. Ich empfehle dir, zunächst das monatliche Abo zu buchen. Du wirst alle Lerninhalte per sofort bekommen und kannst dann besser abschätzen, wie lange du dafür benötigst. Du kannst das Abo jederzeit kündigen und dann einen Upgrade machen auf ein grösseres Abo Modell.
Ist dies ein Klavierkurs für Anfänger?
Nein. Obwohl das erste Modul nur das Schreiben von Kinderliedern beinhaltet, wirst du danach ziemlich gefordert sein. Ich empfehle dir zuerst die Kurse PianoStarter & PianoStarter Songs zu buchen.
Ich weiss nicht ob ich das jemals schaffen kann, einen eigenen Song zu schreiben.
Ja, das hört sich ja auch nach einem grösseren Unterfangen an. Keine Bange, die ersten 2 Module des Kurses sind sehr leicht. Da zeige ich dir die Prinzipien wie man eine Melodie aufbaut und mit Akkorden kombiniert. Oder wir beginnen nur mit einfachen Akkorden und fügen dann eine Melodie hinzu. Du wirst erstaunt sein, dass mit ein bisschen Übung du in der Lage sein wirst, deine Ideen so richtig zum Klingen zu bringen.
Habe ich Zugriff auf das gesamte Kursmaterial?
Ja, unabhängig davon, welches Abonnement du wählst. Du bekommst immer alle Lerninhalte des jeweiligen Kurses nach erfolgter Registrierung.
Lerne ich hier wie man Popsongs schreibt?
Ja – und zwar richtig. Ich zeige dir hier in 2 umfangreichen Modulen die Basis Prinzipien eines Popsongs. Dann zeige ich dir Schritt-für-Schritt wie man von guten Ideen zu ausgereiften Songs kommt.
Ich habe auch schon Songs geschrieben - was bringt mir der Kurs?
Super - dann hast du den ersten Schritt bereits gemacht! Im Kurs lernst du in den Modulen 3 und 4 wie man richtige PopSongs schreibt. Da geht's recht in die Tiefe: Songteile, Synkopen, Melodien zum Klingen bringen, Akkordverbindungen, Modal Interchange etc. Ich denke auch wenn du schon erste Erfahrungen gesammelt hast im Songwriting wird dich der Kurs auf das nächste Level bringen.
DIE GANZHEITLICHE METHODIK
Klavier lernen nach einer ganzheitlichen Methodik – wie soll das denn funktionieren?
Die meisten Erwachsenen versuchen Klavierspielen zu lernen, nachdem sie ein Notenheft gekauft haben. Und dann beginnt schon nach kurzer Zeit der Frust: die Erfolge sind marginal, die einfachen und meist sehr banalen Lieder wecken nicht unbedingt das Gefühl des Musikmachens. Es ist einfach ein simples Drücken der Tasten, eine nach der anderen – gemäß den Anweisungen des Buches, die immer starr sind und keine Interpretation zulassen. Adé Kreativität und entspanntes Musikmachen. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit der Art des Lernens auseinander gesetzt. Wie kann man das Klavierspielen so vermitteln, dass es- umfassend
- ganzheitlich (d.h. alle Sinne ansprechend)
- kreativ
- fundiert